Ideen für den 31.10.2018
Reformation
gemeinsam feiern
Zum ersten Mal nach der Beschlussfassung im niedersächsischen Landtag ist der Reformationstag ein Feiertag. Die Kirchen in Niedersachsen feiern das 501. Reformationsjubiläum mit Gottesdiensten, Festen und kulturellen Veranstaltungen. Diese Seite dient dem Austausch von Ideen.
Gottesdienstentwürfe zum ReformationsFEIERtag
…frei!“ (Galater 5,1)
Ein Entwurf vom Michaeliskloster Hildesheim mit Predigt von Pastorin Elisabeth Rabe-Winnen. Passend dazu können evangelische Kirchengemeinden in Niedersachen bis zum 23. September 2018 Armbänder bestellen.
Ökumenischer Abendgottesdienst
Gelebtes Zeugnis für Christus, ein Entwurf der Evangelisch-Katholischen Gebietskommission Norddeutschland unter Vorsitz von Domkapitular Reinhard Molitor (Osnabrück) und Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade)
Galater 5,1-6
Homiletischer Entwurf und Predigt von Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr.
Praxistipps und Ideen zur Gestaltung
Gottesdienste
Hier finden Sie Ideen rund um Gottesdienste, Andachten und andere liturgische Veranstaltungen.
Kinder & Jugend
Hier finden Sie Aktionen, Feste, Bastelideen für und mit Kindern und Jugendlichen
Aktionen & Feste
Hier sind Aktionen und Feste zum Reformationstag hinterlegt: Talkrunden, Organisationstipps
Unterricht
Unterrichtsentwürfe zur Vorbereitung und zum Hintergrund des Feiertages
Literatur
Bücher, Zeitschriften, Texte und Onlineinformationen zum Reformationsfeiertag
Video & Audio
Filme, YouTube-Videos, Rundfunksendungen und Podcasts zum Reformationsfeiertag
News zum ReformationsFEIERtag 2018
Ein Feiertag für Niedersachsen
Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Landesbischof Ralf Meister (Hannover), sagt zur Entscheidung des niedersächsischen Landtags zur Einführung des Reformationstages als gesetzlichen Feiertag: „Die evangelischen...
mehr lesenSchwierige Seiten Luthers weiter diskutieren
Braunschweig. Die international renommierte Luther-Forscherin Lyndal Roper hat sich dafür ausgesprochen, die schwierigen Seiten Martin Luthers weiter zu untersuchen. So seien viele seiner Äußerungen frauenfeindlich und patriarchalisch, unterstreicht sie im...
mehr lesenLandesbischof Meyns: Ein Tag für alle Niedersachsen
https://youtu.be/kPf-PRV4fV0 Braunschweig/Hannover. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Entscheidung des niedersächsischen Landtages begrüßt, den Reformationstag als gesetzlich geschützten, arbeitsfreien Feiertag einzuführen. Er sei dankbar, für die...
mehr lesenEvangelische Kirchen erfreut über den Reformationstag als neuen Feiertag
Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen sehen in der Einführung des Reformationstages als neuen gesetzlichen Feiertag im Land eine historische Entscheidung. "Mit dem Reformationstag bekommt Niedersachsen einen Feiertag, der in seiner...
mehr lesenReformationstag wird neuer Feiertag in Niedersachen
Reformationstag wird neuer Feiertag in Niedersachsen - Deutliche Mehrheit für 31. Oktober nach kontroverser Debatte - (Gesamtzusammenfassung 1830) Über Monate hinweg führten die Niedersachsen eine äußerst kontroverse Diskussion über einen neuen Feiertag....
mehr lesenWas wird aus dem Reformationstag?
Landesbischof Ralf Meister in seinem Bischofsbericht am 31. Mai 2018: Der Tag der Reformation ist ein Tag für Toleranz und das Miteinander der Religionen. Er wird, mit oder ohne gesetzliche Regelung als staatlicher Feiertag, ein Tag, dem wir als...
mehr lesen
Diskussion zum Reformationstag auf Twitter
Ihre Nachricht an uns
Say Hello!
Hier können Sie uns schnell und einfach kleine Ideen und oder Anmerkungen hinterlassen. Unser ausführliches Uploadformular finden Sie unterm dem Navigationspunkt „Ideen“.